Wer wir sind

Dr. Evelyn Reinmuth

Leitung Geschäftsstelle Bioökonomie Hohenheim

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fg. Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie

"Bioökonomie ist ein Konzept, das bei richtiger Umsetzung die Nutzung biogener Ressourcen nach dem food:first-Prinzip und unter Berücksichtigung von ELSA im Einklang mit der Natur umsetzt."

T +49 711 459-22827 | E-Mail

Projekte: Path2Dea | ReBioBW | BioBeo

Juliane Stoye

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

"Die Bioökonomie bedeutet für mich, einen zukunftsweisenden Weg für unsere Wertschöpfung und Lebensweise zu entwickeln, der auf die Nutzung biogener Roh- und Reststoffe in einer sektorenübergreifenden, zirkulären Wirtschaft setzt."

T +49 711 459-22852 | E-Mail

Projekte: HuMUS | I-RESTART

Lina Mayorga

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

„Die Bioökonomie ist ein leistungsfähiges Konzept, das unterschiedliches Wissen integriert, um die Kraft der Natur zu nutzen und Nachhaltigkeit zu erreichen“.

 T +49 711 459-24487 | E-Mail

Projekte: FOEBE+ | Really Hempful!

Dr. Bastian Winkler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fg. Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie

"Bioökonomie ist für mich ein Leben innerhalb des natürlichen Ökosystems und dessen natürlichen Grenzen im Bezug auf Ressourcennutzung."

 T +49 711 459-23557 | E-Mail

Projekte: CirCulTex | Destiny | KAFo | afEFFECTsLAB

Philipp Scheurich

 Wissenschaftlicher Mitarbeiter

"Die Bioökonomie ist für mich eine Chance, eine kreislauforientierte und nachhaltige Wirtschaftsweise zu etablieren, die es uns ermöglicht, Erkenntnisse der biologischen Forschung für nachhaltige Lösungen zu nutzen, um im Einklang mit der Natur zu produzieren und so Klima, Ressourcen sowie Ökosysteme zu schonen."

 T + 49 711 459-24090 | E-Mail