European Bioeconomy University


Die European Bioeconomy University (EBU) ist ein Netzwerk von Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Europa, das sich auf die Förderung der Bioökonomie konzentriert. Ziel der EBU ist es, Bildung, Forschung und Innovation im Bereich der Bioökonomie zu stärken und zu vernetzen.

Die EBU bietet Studierenden und Forschenden die Möglichkeit, interdisziplinäre Programme und Kurse zu besuchen, die sich mit nachhaltigen Lösungen in der Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Biotechnologie und anderen Bereichen der Bioökonomie befassen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Mitgliedsinstitutionen soll die Entwicklung von nachhaltigen Praktiken und Technologien gefördert werden.

Zusätzlich unterstützt die EBU die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik, um die Bioökonomie als wichtigen Bestandteil der europäischen Wirtschaft zu etablieren und voranzutreiben.

Hier finden Sie weitere Informationen zur EBU: https://www.european-bioeconomy-university.eu/

AgroParisTech

https://www.agroparistech.fr/en

 

BOKU University

https://boku.ac.at/

Warsaw University of Life Sciences

https://www.sggw.edu.pl/en/home/

 

Swedish University of Agricultural Sciences

https://www.slu.se/en/

 

University of Eastern Finland

https://www.uef.fi/en

University of Hohenheim

https://www.uni-hohenheim.de/

University of Bologna

https://www.unibo.it/en

Wageningen University & Research

https://www.wur.nl/en.htm