Wichtigste Merkmale:
- Mehrsprachige Lernressourcen
Die meisten Materialien sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar, sodass sie einem breiten internationalen Publikum zugänglich sind. Zu den Themen gehören:
- Grundsätze einer nachhaltigen Bioökonomie
- Konzepte der Kreislaufwirtschaft
- Agroforstwirtschaft und Landnutzungssysteme
- Vielfältige Formate und offener Zugang
Das Zentrum bietet Inhalte in verschiedenen Formaten an – Videos, PowerPoint-Präsentationen, Infografiken, MOOCs, Bücher und mehr. Fast alle Ressourcen sind frei verfügbar und für ein breites Spektrum von Nutzern gedacht, darunter Studierende, Lehrkräfte, Forscher, politische Entscheidungsträger, NGOs und lebenslang Lernende.
- Interdisziplinärer Ansatz
Durch die Kombination von Wissen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft, Umweltwissenschaften und darüber hinaus fördern die Materialien ein umfassendes Verständnis dafür, wie die Bioökonomie funktioniert und warum sie für eine nachhaltige Zukunft wichtig ist.