Beendete Projekte

Hier finden Sie ausgelaufene Projekte, an denen Mitarbeitende der Geschäftstelle Bioökonomie Hohenheim beteiligt waren. Sie möchten mehr über die Projekte erfahren? Dann klicken Sie auf den im Beispielbild hinterlegten Link oder wenden Sie sich direkt an die angegebenen Ansprechperson.

CirCulTex - Circular urban cultivation systems with re-usable textile growing substrates

Die urbane Landwirtschaft liefert vielfältige Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung in der wachsenden Bioökonomie. Nutzbare Freiflächen dafür sind allerdings oft knapp und die eingesetzten Kultursubstrate insbesondere bei erdlosen-Anbauverfahren, wie bspw. Torf und Steinwolle, nicht nachhaltig. Ziel dieses Teilprojekts ist die Entwicklung eines wiederverwendbaren Textilsubstrats für hydroponische und terrabioponische urbane Anbausysteme inklusive geeigneter Reinigungsprozesse. Textilien sind leicht, anpassungsfähig und stabil. Daher bergen Textilien großes Potential als Anbausubstrat für den urbanen Raum.

Laufzeit: 1. Juli 2021 - 31. Dezember 2024

Fördersumme: etwa 170.000 €

Fördergeber:innen: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) & Indo-German Science and Technology Centre (IGSTC)

Ansprechpartner:in: Dr. Bastian Winkler

Homepage