Forschung und Entwicklung sind die Basis für den angestrebten Strukturwandel hin zu einer Bioökonomie. Es herrscht beispielsweise ein steigender Bedarf an biologischen Ressourcen, der eine Verschärfung von Nutzungskonflikten zwischen der Nahrungsmittelproduktion und der Produktion biobasierter Energieträger herrorrufen wird. Nur durch innovative, wissenschaftliche Projekte können Maßnahmen entwickelt und der Strukturwandel zu einer bio-basierten Kreislaufwirtschaft erreicht werden.
Hier finden Sie diejenigen Projekte, an denen Mitarbeitende der Geschäftsstelle Bioökonomie Hohenheim beteiligt sind oder waren. Durch Klicken auf das Beispielbild gelangen Sie zu den jeweiligen Homepages der Projekte. Unter der beistehenden Beschreibung finden Sie den oder die Ansprechparter:in in unserer Geschäftsstelle, der oder die Ihnen zum jeweiligen Projekt am besten Auskunft geben kann.