Forschung und Entwicklung sind die Basis für den angestrebten Strukturwandel hin zu einer Bioökonomie. Der Strategiekreis Bioökonomie in Baden Württemberg hatte im Jahr 2012 die Aufgabe übernommen, eine zukunftsweisende Forschungsstrategie „Bioökonomie“ aus der Wissenschaft heraus zu entwickeln. Diese wurde mit dem Forschungsprogramm Bioökonomie Baden-Württemberg seit 2013 umgesetzt.
In dieser Tradition widmet sich die Geschäftsstelle Bioökonomie mit dem Bioeconomy Science Hub der Vernetzung von Wissenschaftler:innen und Bereichen der Bioökonomie an der Universität Hohenheim miteinander und mit anderen nationalen und internationalen Partner:innen, wie der European Bioeconomy University (EBU).